Stellenangebot
Ferienjob / Ferienaushilfe m/w/d Wollen Sie einmal Industrie-Luft schnuppern?
Dauern Ihnen die Schulferien zu lange? Wollen Sie einmal Industrieluft schnuppern? Wir haben die Lösung für Sie: Ferienjobs bei Ritter.
Auch in diesem Sommer geben wir in der Zeit vom 03.07.2023 bis 22.09.2023 Schülern und Studenten die Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Berufsalltag zu sammeln und sich durch attraktive Bezahlung einen kleinen Traum zu erfüllen.
Aufgabenbereich
- Ferienaushilfe in der Gießerei
- Ferienaushilfe in der Fertigung
- Ferienaushilfe im Versand und Endkontrolle
Anforderungsprofil
- Sie sind mindestens 16 Jahre alt
- technisch versiert
- Schüler/in oder Student/in oder im Überbrückungszeitraum zum Studium
- bereit in Schicht zu arbeiten
Was wir von Ihnen brauchen.
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten: Anschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle Schulbescheinigung bzw. Immatrikulationsbescheinigung. Teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung bitte auch mit in welchem Zeitraum Sie uns zur Verfügung stehen möchten und wie Ihre weitere Planung für die Zeit nach der Ferienarbeit ist.
Was noch wichtig ist.
Bitte beachten Sie, dass eine Ferienbeschäftigung nur dann möglich ist, wenn Sie im Anschluss daran keiner weiteren Beschäftigung nachgehen, sondern weiter die Schule besuchen oder studieren. Als weitere Beschäftigung zählen hierbei auch Ausbildung, Duales Studium, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr oder Work&Travel.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Daniela Dercourt
Personalabteilung
Telefon: 07151-9631-67
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@ritter-rlg.de
Dank innovativer Produktionsmethoden und modernster Gießereianlagen wurden wir in den letzten sechs Jahrzehnten zum Inbegriff für die montagefertige Herstellung von Leichtmetallgussteilen auf höchstem Qualitätsniveau. Die Entwicklung und Fertigung von Aluminium-Druckgussteilen beherrschen wir wie kaum ein anderer. Mit unserem hoch qualifizierten Team von rund 200 Mitarbeitern liefern wir direkt an Automobilhersteller und OEMs in den Branchen Medizintechnik und Maschinenbau.